Das ist eine sehr gute Frage — und tatsächlich eine, die wir oft hören. Das Serea-Schloss ist ein revolutionäres Fahrradschloss, das ohne herkömmliche Schlüssel oder Batterien funktioniert.
Um das Schloss zu verwalten und zu öffnen, benötigst du die Serea App, die sowohl im App Store als auch im Google Play Store verfügbar ist.
Registriere dich und lege ein Konto in der App an.
Füge dein Schloss hinzu, indem du den PUK-Code eingibst (diesen findest du auf der Serea-Karte in der Verpackung).
Scanne das Schloss mit der NFC-Antenne deines Smartphones, um es zu koppeln.
Sobald alles eingerichtet ist, ist das Entsperren ganz einfach:
Öffne die App,
Tippe auf „Tippe um aufzusperren“,
Halte die NFC-Antenne deines Smartphones nah an den Chip im Schloss.
Wie funktioniert es ohne Schlüssel?
Das Serea Schloss ist ein Smartlock, das vollständig über die Serea App bedient und verwaltet wird. Dein Smartphone wird damit zum einzigen „Schlüssel“, den du je brauchen wirst.
Ersteinrichtung: Bei der ersten Registrierung nutzt du den PUK-Code, der auf der Serea-Karte in deiner Verpackung angegeben ist. Dieser Code bestätigt dein Eigentum und ist dauerhaft mit deinem Schloss verknüpft.
Im Alltag: Die Kommunikation zwischen Schloss und App erfolgt über NFC (Near Field Communication) – dieselbe bewährte Technologie, die auch beim kontaktlosen Bezahlen mit dem Handy eingesetzt wird.
Der Prozess: Im Inneren des Schlosses befindet sich ein spezieller NFC-Chip, dessen einzige Aufgabe es ist, das Schloss bei Empfang des richtigen Signals zu öffnen. Dazu tippst du in der App einfach auf „Tippe um aufzusperren“ und hältst die NFC-Antenne deines Smartphones an den Chip im Schlossgehäuse. Das Schloss öffnet sich sofort.
Kurz gesagt: Dein Konto in der Serea App wird zu deinem Schlüssel – und sorgt für ein nahtloses und sicheres Nutzungserlebnis.
Wie funktioniert es ohne Batterie?
Das Geheimnis liegt auch hier in der NFC-Technologie. Anders als herkömmliche elektronische Schlösser benötigt Serea keine eigene Stromversorgung.
Beim Entsperren sendet die NFC-Antenne deines Smartphones kleine Energiemengen an den Chip im Schloss.
Der Energiebedarf ist extrem gering – etwa 1 bis 15 Milliwatt, also weniger, als dein Handy beim Knipsen eines Selfies verbraucht.
Diese geringe Energie reicht aus, damit der Chip das Signal erkennt und das Schloss freigibt. Eine zusätzliche Stromversorgung ist nicht nötig, da beim manuellen Verriegeln bereits genug Energie in der Federmechanik gespeichert wird.
Dank dieses effizienten Designs muss das Serea Schloss niemals geladen oder separat mit Strom versorgt werden. Alles, was du brauchst, ist dein Smartphone – und du bist jederzeit startklar.